Spanien (vor allem im Norden: Pyrenäen, Cordillera Cantábrica und Norden des Sistema Ibérico; seltener in den Gebirgen der Mitte und des Südens), Andorra, Frankreich (zerstreut südlich der Linie Strasbourg - Bayonne sowie Korsika), Italien (Sardinien und Halbinsel ohne Trentino-Südtirol, Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Apulien), Algerien und Marokko
Tiefe Felsspalten, Felsvorsprünge, Felsschotter, Lichtungen von Kiefern- und Buchenwäldern, Grund von Bachbetten und Flussschotter; im Süden in schattigen Bergzonen; kalkhold; in 250-2200(2600) m Höhe